top of page

Unser Blog
Suche
THC-Tests – warum sie wichtig sind
Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten Drogen weltweit. THC-Tests sind entscheidend, um Konsum nachzuweisen – im...
Ist ein schwacher Strich bei einem THC-Test negativ?
THC-Schnelltests arbeiten nach dem Prinzip eines Immunoassays. Die Probe (Urin oder Speichel) wandert durch den Teststreifen und reagiert...
THC-Tests – Spezifisch für Cannabis
Ein THC-Test ist darauf ausgelegt, THC oder dessen Abbauprodukte nachzuweisen. Er reagiert daher nur auf Cannabis . Produkte wie die...
THC-Test – Grundlagen
THC-Tests dienen dem Nachweis von Cannabiskonsum. Je nach Situation kommen Urin-, Speichel-, Blut- oder Haartests zum Einsatz....
Wie lange dauert ein THC-Test?
Ein THC-Test kann unterschiedlich lange dauern, je nach Methode: Schnelltest (Urin oder Speichel): Ergebnis in 5–10 Minuten Bluttest im...
Positiver THC-Test – was bedeutet das?
Ein positiver THC-Test bedeutet, dass in der Probe THC oder seine Abbauprodukte oberhalb des Cut-off-Werts nachgewiesen wurden. Ob Urin-,...
Definition des Cut-off-Werts
Der Cut-off-Wert ist die Konzentration, ab der ein Drogentest eine Substanz als positiv bewertet. Liegt die Konzentration unterhalb...
Warum ist mein THC-Test nach 3 Monaten noch positiv?
THC ist fettlöslich und wird nach dem Konsum im Fettgewebe gespeichert. Von dort wird es nur langsam wieder ins Blut abgegeben und...
Dronabinol – was ist das?
Dronabinol ist die internationale Bezeichnung für medizinisch eingesetztes Δ9-Tetrahydrocannabinol (THC) , den psychoaktiven Wirkstoff...
Manipulationsversuche bei THC-Tests
Da Drogentests häufig in rechtlichen oder beruflichen Kontexten eingesetzt werden, versuchen manche Personen, das Ergebnis zu...
Bedeutung des Cut-off-Werts
Bei Drogentests bezeichnet der Cut-off-Wert die Schwelle, ab der ein Ergebnis als positiv gilt. Standard-THC-Tests haben meist einen...
Hanfsamen und ihre Zusammensetzung
Hanfsamen stammen aus der Cannabispflanze, enthalten aber im Gegensatz zu Blüten oder Blättern kein psychoaktives THC . Sie sind reich an...
Wie funktioniert ein THC-Teststreifen?
THC-Teststreifen – Prinzip Ein THC-Teststreifen ist ein chromatographischer Immunoassay. Die Oberfläche des Streifens ist mit Antikörpern...
THC-Tests – Funktionsweise
THC-Tests wie Urin-Dip-Karten oder Speichelkassetten beruhen auf immunologischen Verfahren. Sie zeigen ein positives Ergebnis, sobald die...
THC im Speichel – Grundlagen
THC, der psychoaktive Wirkstoff von Cannabis, wird über die Schleimhäute und das Blut im Körper verteilt. Da es fettlöslich ist, bleibt...
Interpretation eines THC-Schnelltests
THC-Schnelltests wie Urin-Dip-Karten oder Speichelkassetten arbeiten nach einem immunologischen Prinzip. Das Ergebnis wird anhand von...
THC-Test – Überblick
Die Dauer, wie lange ein THC-Test positiv ist, hängt von mehreren Faktoren ab: Konsumverhalten, Stoffwechsel und Art des Tests. Während...
THC im Urin – Grundlagen
THC, der psychoaktive Bestandteil von Cannabis, lagert sich im Fettgewebe ab und wird langsam ausgeschieden. Deshalb ist die Nachweiszeit...
Nachweisbarkeit von Kokain – Überblick
Kokain ist eine stimulierende Droge, die im Körper unterschiedlich lange nachweisbar bleibt. Die Nachweiszeit hängt von der Konsummenge,...
Drogen Speicheltest – Einfache Probeentnahme
Der Drogen Speicheltest ist eine besonders anwenderfreundliche Methode, um Substanzen nachzuweisen. Da die Probeentnahme nicht invasiv...
Drogentest Multi – Was bedeutet das?
Ein Multi-Drogentest ist ein Testverfahren, das gleich mehrere Substanzen gleichzeitig nachweisen kann. Dies ist besonders effizient,...
Schnelltest Drogen – Überblick
Ein Schnelltest für Drogen liefert innerhalb weniger Minuten Ergebnisse und ist damit ein unverzichtbares Instrument für Polizei, Medizin...
Drogentest Polizei – Kontrolle im Straßenverkehr
Die Polizei nutzt Drogentests, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Konsum von Cannabis, Kokain oder anderen Drogen beeinträchtigt...
Cut off Wert – Definition
Der Cut-off-Wert ist ein zentraler Begriff bei Drogentests. Er legt die Mindestkonzentration einer Substanz im Körper fest, ab der der...
bottom of page