Interpretation eines THC-Schnelltests
- Christian Fischer
- 14. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
THC-Schnelltests wie Urin-Dip-Karten oder Speichelkassetten arbeiten nach einem immunologischen Prinzip. Das Ergebnis wird anhand von farbigen Linien abgelesen.
Positives Ergebnis
Ein positiver THC-Test bedeutet, dass die Substanz in der Probe oberhalb des Cut-off-Werts nachgewiesen wurde. In der Testregion des Streifens erscheint keine Linie.
Negatives Ergebnis
Ein negatives Ergebnis zeigt sich durch eine klare Linie im Testfeld, was bedeutet, dass THC nicht oder unterhalb des Cut-off-Werts vorhanden ist.
Kontrolllinie
Unabhängig vom Ergebnis erscheint immer eine Kontrolllinie. Sie zeigt an, dass der Test korrekt durchgeführt wurde und die Probe ausreichend war.
Praxisbeispiel
Bei der Multi-Drogen Dip-Karte Urin 16in1 wird THC mit einem Cut-off von 50 ng/ml getestet. Erscheint in diesem Feld keine Linie, ist der Test positiv.
Fazit
Ein positiver THC-Test ist daran zu erkennen, dass im Testfeld keine Linie sichtbar ist, während die Kontrolllinie stets vorhanden bleibt.
Kommentare