top of page

Wie funktioniert ein THC-Teststreifen?

THC-Teststreifen – Prinzip

Ein THC-Teststreifen ist ein chromatographischer Immunoassay. Die Oberfläche des Streifens ist mit Antikörpern versehen, die auf THC-Moleküle oder deren Abbauprodukte reagieren. Wird eine Probe – meist Urin – aufgetragen, wandert sie durch den Streifen und zeigt durch sichtbare Linien an, ob THC nachweisbar ist.

THC-Schnelltest-Kassette Urin
Jetzt kaufen

Durchführung

Die Anwendung ist einfach: Der Teststreifen wird für eine Sekunde in eine Urinprobe eingetaucht. Innerhalb von wenigen Minuten wandert die Flüssigkeit durch den Streifen. Das Ergebnis wird dann im Testfenster angezeigt.

Ergebnisinterpretation

  • Negativ: Es erscheint eine Linie im Testfeld, THC liegt nicht oberhalb des Cut-off-Werts.

  • Positiv: Keine Linie sichtbar, da die Bindungsstellen von THC-Molekülen besetzt sind.

  • Ungültig: Wenn keine Kontrolllinie erscheint, ist der Test fehlerhaft durchgeführt.

Beispiel: Multi-Drogen Dip-Karte

Die Multi-Drogen Schnelltest Dip-Karte Urin 16in1 enthält THC-Teststreifen mit einem Cut-off-Wert von 50 ng/ml. Sie ermöglicht die gleichzeitige Überprüfung auf mehrere Substanzen, darunter Kokain, Amphetamine oder LSD.

THC-Schnelltest-Kassette Urin
Jetzt kaufen

Vorteile von Teststreifen

  • Schnelle Ergebnisse in 5 Minuten

  • Einfache Anwendung ohne Labor

  • Hohe Sensitivität und Spezifität

  • Hygienisch und kompakt in der Handhabung

Einsatzgebiete

THC-Teststreifen sind im Straßenverkehr, in der Arbeitsmedizin, in Kliniken und bei Reha-Programmen weit verbreitet. Sie dienen der schnellen Orientierung und sind Grundlage für weitere Untersuchungen.

THC-Schnelltest-Kassette Urin
Jetzt kaufen

Fazit

THC-Teststreifen funktionieren über Antikörperreaktionen, die durch Linien im Testfeld sichtbar gemacht werden. Mit klarer Anzeige, einfacher Anwendung und hoher Zuverlässigkeit sind sie ein bewährtes Werkzeug in der Drogendiagnostik.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page