top of page

THC-Test – Grundlagen

THC-Tests dienen dem Nachweis von Cannabiskonsum. Je nach Situation kommen Urin-, Speichel-, Blut- oder Haartests zum Einsatz. Schnelltests wie die Multi-Drogen Dip-Karte Urin 16in1 oder die Multi-Drogen Speichel Testkassette 6in1 sind besonders verbreitet, da sie schnell und einfach durchführbar sind.

Multi - Drogen Speichel Testkassette 6in1
Jetzt kaufen

THC-Test mit Urin

Der Urintest ist die häufigste Methode. Er funktioniert so:

  1. Abgabe einer Urinprobe (mindestens 15 ml).

  2. Teststreifen oder Dip-Karte wird kurz in die Probe eingetaucht.

  3. Flüssigkeit wandert durch die Membran.

  4. Nach ca. 5 Minuten erscheinen die Linien.

  5. Interpretation: Linie im Testfeld = negativ, keine Linie = positiv.

THC-Test mit Speichel

Beim Speicheltest wird ein Tupfer in den Mund gelegt. Nach ca. 30 Sekunden ist er mit Speichel gesättigt. Anschließend wird er in eine Kassette gesteckt, die innerhalb von 10 Minuten ein Ergebnis anzeigt.

Multi - Drogen Speichel Testkassette 6in1
Jetzt kaufen

THC-Test mit Blut

Bluttests sind sehr genau, werden aber nur in Laboren durchgeführt. Sie liefern Informationen über die aktuelle Konzentration von THC im Blut und sind rechtlich verbindlich.

THC-Test mit Haaren

Haartests werden vor allem für Langzeitnachweise genutzt. THC bleibt hier bis zu 90 Tage nachweisbar. Die Probeentnahme erfolgt beim Arzt oder im Labor.

Fazit

Ein THC-Test kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Urin- und Speicheltests sind schnell und unkompliziert, Blut- und Haartests liefern exaktere Informationen, dauern aber länger und erfordern Labordiagnostik.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page