Drogen Speicheltest – Einfache Probeentnahme
- Christian Fischer
- 14. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Der Drogen Speicheltest ist eine besonders anwenderfreundliche Methode, um Substanzen nachzuweisen. Da die Probeentnahme nicht invasiv ist, eignet sich dieser Test ideal für mobile Einsätze. Mit der Multi-Drogen Speichel Testkassette 6in1 lassen sich mehrere Substanzen gleichzeitig im Speichel feststellen.
Funktionsweise der Testkassette
Die Speichelkassette arbeitet nach dem Prinzip eines chromatographischen Lateral-Flow-Immunoassays. Standardmäßig werden sechs Parameter überprüft, darunter THC (40 ng/ml), Amphetamine (50 ng/ml), Kokain und Benzodiazepine (20 ng/ml), Opiate (40 ng/ml) und Methamphetamine (50 ng/ml).
Vorteile des Speicheltests
Keine invasive Probeentnahme notwendig
Extrem kleiner Tupfer für einfache Anwendung
Sättigungsindikator für ausreichende Probenmenge
Ergebnisse in maximal 10 Minuten
Ideal für mobile Kontrollen durch Polizei oder Unternehmen
Bis zu 9 Parameter konfigurierbar
Anwendung und Auswertung
Der Tupfer wird in den Mund geführt und nimmt in maximal 30 Sekunden ausreichend Speichel auf. Ein Indikator zeigt die Sättigung an. Danach wird der Tupfer in die Testkassette eingesetzt. Nach spätestens zehn Minuten lassen sich die Ergebnisse ablesen.
Einsatzgebiete eines Drogen Speicheltests
Speicheltests sind besonders bei Polizeikontrollen beliebt, da sie einfach, schnell und hygienisch durchgeführt werden können. Auch in Unternehmen mit Sicherheitsanforderungen oder in medizinischen Einrichtungen haben sie sich etabliert.
Fazit
Ein Drogen Speicheltest wie die Multi-Drogen Speichel Testkassette 6in1 ist eine zuverlässige, schnelle und leicht anwendbare Lösung, um Substanzen wie THC oder Kokain nachzuweisen.
Kommentare