Urinteststreifen – Kompakt und vielseitig
- Christian Fischer
- 14. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Urinteststreifen sind ein bewährtes Hilfsmittel, wenn es darum geht, den Gesundheitszustand schnell und effizient einzuschätzen. Die RightSign Urinteststreifen wurden entwickelt, um höchste Präzision mit einfacher Anwendung zu verbinden.
Messbare Parameter
Mit nur einem Teststreifen lassen sich gleich zehn wichtige Werte bestimmen:
Glucose
Protein
pH-Wert
Nitrit
Keton
Urobilinogen
Bilirubin
Blut
Leukozyten
Spezifisches Gewicht
Damit decken die Urinteststreifen ein breites Spektrum ab – von Nieren- über Lebererkrankungen bis hin zu Infektionen der Harnwege.
Warum RightSign Urinteststreifen?
Hohe Sensitivität: erkennt kleinste Veränderungen im Urin
Stabile Ergebnisse: durch speziellen Aufbau keine Vermischung der Reagenzien
Klare Ablesbarkeit: Farbänderung und Vergleichsskala minimieren Fehler
Schnell und unkompliziert: Ergebnis nach wenigen Minuten
Praktisch verpackt: 100 Teststreifen pro Dose
Typische Einsatzgebiete
Arztpraxen und Kliniken: zur Routineuntersuchung oder bei akuten Beschwerden
Pflegeeinrichtungen: schnelle Orientierung bei Infektionen oder Stoffwechselstörungen
Labore: als Ergänzung zur erweiterten Diagnostik
Vorsorge: zur frühzeitigen Erkennung gesundheitlicher Veränderungen
Durchführung
Der Test ist denkbar einfach: Streifen kurz in den Urin eintauchen, abstreifen, einige Minuten warten und die Farbfelder mit der Skala vergleichen. So entsteht eine schnelle und präzise Auswertung.
Fazit
Die RightSign Urinteststreifen bieten eine moderne Lösung für die schnelle Diagnostik. Mit zehn Parametern, hoher Sensitivität und einfacher Handhabung sind sie ideal für Praxis, Labor und Pflege – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen.
Kommentare