Multi Drogentest – Breite Kontrolle in kurzer Zeit
- Christian Fischer
- 14. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Ein Multi Drogentest ist ideal, wenn der Nachweis verschiedener Substanzen gleichzeitig erfolgen soll. Gerade in der Arbeitsmedizin, im klinischen Alltag oder bei polizeilichen Kontrollen wird eine schnelle und umfassende Lösung benötigt. Die Multi-Drogen Schnelltest Dip-Karte Urin 16in1 erfüllt diese Anforderungen optimal.
Funktionsweise der Multi-Drogen Dip-Karte
Die Testkarte basiert auf einem chromatographischen Immunoassay für den qualitativen Nachweis von bis zu 16 Substanzen. Standardmäßig sind zwölf Parameter enthalten, darunter THC (50 ng/ml), Kokain (COC, 300 ng/ml), Amphetamine (AMP, 500 ng/ml), Methamphetamine (MET, 500 ng/ml), MDMA (500 ng/ml), Methadon (MTD, 300 ng/ml), Opiate (OPI, 2000 ng/ml), LSD (50 ng/ml) und synthetische Cannabinoide (K2, 50 ng/ml).
Vorteile des Multi Drogentests
Die Dip-Karte bietet klare Pluspunkte:
Bis zu 16 Substanzen gleichzeitig nachweisbar
Ergebnis in nur 5 Minuten
Integrierter Verfälschungstest inklusive
Sehr einfache Anwendung – nur 1 Sekunde ins Urin eintauchen
Präzise und hygienische Testdurchführung
Ideal für schnelle Entscheidungen
Anwendung und Interpretation
Die Durchführung ist simpel: Die Karte wird für eine Sekunde in eine Urinprobe eingetaucht. Nach fünf Minuten lassen sich die Ergebnisse anhand der Linien ablesen. Eine Linie in der Testregion bedeutet negativ, keine Linie bedeutet positiv. Eine Kontrolllinie erscheint stets und bestätigt die ordnungsgemäße Durchführung.
Einsatzbereiche eines Multi Drogentests
Die Multi-Drogen Dip-Karte ist vielseitig einsetzbar. In Kliniken und Laboren ermöglicht sie eine schnelle Orientierung. Bei Polizeikontrollen dient sie als Sofortmaßnahme, bevor eine Laboranalyse folgt. Auch in der Arbeitsmedizin und in Reha-Einrichtungen ist sie ein unverzichtbares Werkzeug, um den Konsum unterschiedlicher Substanzen zu überprüfen.
Fazit
Der Multi Drogentest mit der Dip-Karte 16in1 kombiniert Schnelligkeit, Präzision und Flexibilität. Durch den Nachweis vieler Substanzen in kurzer Zeit ist er ein praktisches Hilfsmittel für zahlreiche Einsatzbereiche – von der Verkehrskontrolle bis zum Klinikalltag.
Kommentare