top of page

Drogenscreening – Ein Überblick

Ein Drogenscreening dient dazu, den Konsum verschiedener Substanzen gleichzeitig zu erfassen. Es wird routinemäßig in Kliniken, bei Unternehmen oder in rechtlichen Verfahren durchgeführt. Durch moderne Schnelltests ist es möglich, in kürzester Zeit ein breites Screening zu erhalten. Der Y-Split Multidrogenscreening-Behälter ist ein flexibles Werkzeug, das bis zu 14 Parameter prüfen kann.

Y-Split Multidrogenscreening-Behälter 14 in 1 (Urin)
Jetzt kaufen

Funktionsweise des Drogenscreenings

Der Test arbeitet auf Basis eines immunologischen Verfahrens. Drogen oder ihre Metaboliten im Urin reagieren mit Antikörpern im Teststreifen. Liegt die Substanz oberhalb des Cut-off-Werts, wird die Bindung blockiert, und es erscheint keine Linie im Testfeld. Bei einer negativen Probe erscheint eine sichtbare Linie. Eine Kontrolllinie signalisiert die ordnungsgemäße Durchführung.

Vorteile des Y-Split Drogenscreenings

  • Nachweis von bis zu 14 Substanzen gleichzeitig

  • Negative Ergebnisse oft schon in unter einer Minute sichtbar

  • Integrierter Verfälschungstest zur Probenkontrolle

  • Nur 15 ml Urin notwendig

  • Geschlossener Becher für hygienische Handhabung

  • Positive Proben können direkt ins Labor geschickt werden

  • Einfache Anwendung mit nur zwei Arbeitsschritten

Typische Parameter im Screening

Standardmäßig werden zehn Substanzen getestet, darunter THC (50 ng/ml), Kokain (300 ng/ml), Amphetamine (1000 ng/ml), Methamphetamine (1000 ng/ml), Methadon (300 ng/ml) und Benzodiazepine (300 ng/ml). Diese Parameter decken die häufigsten konsumierten Substanzen ab.

Y-Split Multidrogenscreening-Behälter 14 in 1 (Urin)
Jetzt kaufen

Einsatzbereiche eines Drogenscreenings

Das Screening ist vielseitig einsetzbar. In Kliniken dient es der schnellen Diagnostik, in Betrieben der Arbeitssicherheit. Im Straßenverkehr hilft es, Risiken frühzeitig zu erkennen, und in der Suchttherapie ermöglicht es die Kontrolle von Therapieverläufen.

Fazit

Ein Drogenscreening mit dem Y-Split Multidrogenscreening-Behälter bietet Präzision, Hygiene und Flexibilität. Damit ist es ein verlässliches Verfahren zur gleichzeitigen Analyse mehrerer Substanzen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page