top of page

Alkoholtester Frankreich – Was Autofahrer wissen müssen

Frankreich gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen deutscher Autofahrer. Doch wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, sollte die Verkehrsregeln kennen – und dazu gehört auch die Mitführpflicht eines Alkoholtesters. Seit 2012 müssen alle Kraftfahrzeuge (mit Ausnahme von Mopeds) in Frankreich einen zugelassenen Alkoholtester an Bord haben.

Für Reisende bedeutet das: Ohne Alkoholtester kann es bei einer Verkehrskontrolle Probleme geben. Zwar wurden in den letzten Jahren keine Bußgelder mehr verhängt, dennoch bleibt die Pflicht bestehen – und ein funktionierender Tester gehört zur Standardausrüstung wie Warndreieck oder Verbandskasten.

Alkoholtester – Der verlässliche Einweg-Atemalkoholtest für Ihre Apotheke
Jetzt kaufen

Warum ist der Alkoholtester in Frankreich Pflicht?

Frankreich möchte mit dieser Regelung die Verkehrssicherheit erhöhen. Viele Unfälle sind auf Alkoholkonsum zurückzuführen. Mit einem einfachen, schnellen Test sollen Fahrerinnen und Fahrer in der Lage sein, ihren Alkoholwert vor Fahrtantritt selbst zu kontrollieren.

Der PROMILLECHECK – Ideal für Frankreich-Reisende

Der PROMILLECHECK von 24protection ist ein perfekter Begleiter für Autofahrer in Frankreich, da er:

  • Alle Anforderungen erfüllt

  • Über 99,4 % Messgenauigkeit bietet

  • Ohne Technik funktioniert – keine App, keine Kalibrierung

  • Kompakt und hygienisch verpackt ist – passt in jedes Handschuhfach

  • Eine klare Skala (0,0 ‰ / 0,2 ‰ / 0,5 ‰) besitzt, die für Frankreich relevant ist

Damit haben Urlauber nicht nur die gesetzliche Pflicht erfüllt, sondern auch ein praktisches Instrument zur eigenen Sicherheit zur Hand.

Anwendung für Autofahrer in Frankreich

Die Nutzung ist genauso einfach wie in Deutschland:

  1. 20 Minuten nach dem letzten Alkoholkonsum warten.

  2. Sicherheitsverschluss eindrücken.

  3. 10 Sekunden in Pfeilrichtung blasen.

  4. Ergebnis nach 2–4 Minuten ablesen.

So wissen Reisende sofort, ob sie sicher fahren können – oder besser auf das Auto verzichten sollten.

Alkoholtester – Der verlässliche Einweg-Atemalkoholtest für Ihre Apotheke
Jetzt kaufen

Tipps für die Urlaubsreise

  • Immer zwei Tests dabeihaben: Ein benutzter Alkoholtester ist nicht mehr gültig. Empfehlenswert ist daher, stets mindestens zwei Exemplare mitzuführen.

  • Im Handschuhfach lagern: Durch die kompakte Größe passt der PROMILLECHECK problemlos hinein.

  • Rechtzeitig prüfen: Vor der Fahrt testen und nicht erst unterwegs.

Fazit

Wer mit dem Auto nach Frankreich reist, sollte einen Alkoholtester im Fahrzeug haben. Der PROMILLECHECK von 24protection ist eine sichere, präzise und unkomplizierte Lösung, die sowohl die gesetzlichen Anforderungen erfüllt als auch echte Sicherheit bietet. Für Apotheken und Reisende ist er damit die erste Wahl, wenn es um verantwortungsbewusstes Fahren geht.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page